Wie finden Sie einen Experten für Osteoporose in Ihrer Nähe? Fast jeder stellt sich anfangs diese Frage. Osteoporose ist sehr komplex und betrifft unterschiedliche medizinische Fachdisziplinen wie Orthopädie, Innere Medizin, Endokrinologie oder Gynäkologie. Das macht es schwer, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Der Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose (BfO) empfiehlt die Nutzung der Online-Expertensuche des Dachverbandes Osteologie (DVO). Dieser Verband ist ein unabhängiger Zusammenschluss wissenschaftlicher Fachgesellschaften, die sich mit der Erforschung und Behandlung von Knochenerkrankungen beschäftigen. Wer die Expertensuche nutzt, kann sich darauf verlassen, eine medizinische Versorgung zu finden, die höchsten fachlichen Standards entspricht.
Die gelisteten Kliniken und Praxen erfüllen strenge personelle und technische Voraussetzungen und werden regelmäßig durch den DVO überprüft. Es erfolgt eine offizielle Zertifizierung als sogenanntes „Schwerpunktzentrum DVO“. Das bietet Patientinnen und Patienten Sicherheit, dass Diagnostik und Therapie stets dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen.
Neben der fachlichen Qualifikation spielt bei der Wahl des richtigen Arztes auch das persönliche Vertrauen eine wichtige Rolle. Besonders hilfreich kann hier der Austausch innerhalb von Selbsthilfegruppen sein. Viele Betroffene berichten, dass sie durch Gespräche mit anderen wichtige Hinweise erhalten haben – etwa, welche Ärztinnen und Ärzte sich Zeit für eine ausführliche Beratung nehmen, wer medizinische Zusammenhänge verständlich erklären kann oder wer verschiedene Behandlungsmöglichkeiten offen und klar darstellt.
Diese persönlichen Erfahrungen tragen dazu bei, schneller eine Ärztin oder einen Arzt zu finden, bei dem man sich gut aufgehoben fühlt. So entsteht nicht nur fachlich fundierte, sondern auch menschlich unterstützende Versorgung.